AKTUELLES

… in progress

2020 / 2021 / 2022 …


Dokončení – Die Vollendung
01. Oktober – 15. Oktober 2022
Siřem, Czech Republic

> Fotoübersicht von der Eröffnung am 01.10.22
> Kulturmagazin Goethe-Institut Prag: Lichtinstallation in Kafkas Zürau

 


Franz John: Viva Maria
einszueins – Kunst in der Kønig­li­chen Backstube
12055 Berlin, Zwiestädter Str. 10
Ausstellungsdauer: 14.05.2022 bis 13.08.2022

Foto: Eric Tschernow

In den Laden­räumen rechts von der heu­tigen Back­stube wurde eine ille­gale Druckerei be­trie­ben, die Flug­blätter, Plakate und Publi­ka­tionen der mit der nach 1967 sich radi­kali­sieren­den Stu­den­ten­bewegung in Ver­bin­dung stehen­den „revo­lu­tionären Be­we­gung“ produ­zierte. Franz John macht nun die Ge­schichte des Ortes nach­voll­ziehbar: Ein vertrau­licher Be­richt der politi­schen Polizei vom April 1967 dokumentiert Ermittlungen und Obser­va­tionen in der Zwie­städter Straße 10. Diese Archi­valie, die die ge­samte Ausstel­lungs­wand ein­nimmt, wird begleitet von einer Hör­station. Hier ist ein Inter­view mit Ulrich En­zens­berger, einst Gründungs­mit­glied der Kommune I, der die illegale Druckerei und die da­ma­li­gen Akti­vitäten gut kannte, zu er­leben. In diesem Gespräch, das Franz John führte, erge­ben sich Ein­blicke und interes­sante Details zur Haus­ge­schichte und dem Berliner Zeit­geschehen in den aus­gehenden 1960er Jahren.  Text: Martin Steffens

Artist Talk: Am 25. Juni 2022 um 17 Uhr führte Ulrich Enzensberger ein Ge­spräch mit Franz John.

einszueins – Kunst in der køniglichen Backstube ist ein Projekt von Kati Gausmann. Viva Maria – Kultfilm der 68er-Bewegung von Louis Malle.

 


Franz John: 11001 – End of Medium
Lichtinstallation am Heinz Nixdorf MuseumsForum
.
10. Dez. 2021 bis 9. Jan. 2022, von 16h bis 1h an der Fassade des HNF, Fürstenallee 7, Paderborn.
https://www.hnf.de/ausstellungen/11001-end-of-medium.html

Foto: Reinhardt A. Hardtke / HNF

 


Der Elefant im Dunkeln vom 17.09. bis 15.10.2021.
– Festivallink: https://literaturhaus-berlin.de/programm
– Beteiligung: Franz John – Turing Tables

 


Dem Hopfen beim Wachsen zuhören …
.

.
Das Projekt befindet sich in Entstehung und Entwicklung. Eine erste Intervention (als Klang­installation) fand während des Lock­downs in­mitten der COVID-19-Pandemie vor der Würz­burger Residenz (29. Nov. 2020) statt. Für das Projekt werden über mehrere Jahre Hopfen­­sorten in Berlin zum Test unterschiedlicher Klang­qualitäten angebaut. Updates in loser Folge hier auf der Webseite.

Während eines Stipendiums der ZF Kunststiftung in Frie­drichs­hafen 2019 hat Franz John über 1 Jahr in­ten­siv an seinem Projekt Res­source Far­be weiter­ge­arbeitet und so­ge­nannte Farb­stoff­solar­zellen aus Hopfen, einer alten Kultur­pflanze der Boden­see­region, her­ge­stellt. An­schließend nutzte er diese als Energie­quelle für eine Licht­instal­lation im Zep­pe­lin Museum.

Sein künstlerisch/wissen­schaft­li­ches Sen­so­ri­um er­weiterte er in­zwischen – auch inspi­riert von der plötz­li­chen Stille im Lock­down in der be­gin­nenden COVID-19-Pan­de­mie – um eine Klang­kompo­nente, die seiner Forschungs­tä­tigkeit etwas Medi­ta­tives verleiht. Er be­lausch­te den Hopfen, neben Bambus einer der am schnel­lsten wach­sen­den Pflan­zen (im Som­mer bis zu 30 cm pro Tag) und nahm die kon­ti­­nu­­ier­lich ent­steh­en­den Ge­räusche ge­mein­sam mit einem be­freun­de­ten Mu­siker über mehrere Wochen mit­tels Kontakt­mikro­fonen auf.
Clemens Krümmel


Das Projekt “Dem Hopfen beim Wachsen zuhören …” wurde ermöglicht durch eine Förderung von NEUSTART KULTUR, Sonderförderprogram 2020/21 der Stiftung Kunst­fonds, Bonn.